UMGANG MIT BEHÖRDEN – 1

Kommerz

Warum Kommerz ?

Der Mensch als lebendiges Wesen hat eine unbegrenzte Energie und Schaffenskraft und erzeugt dabei unendlichen Wert. Damit dieser Wert monetarisiert werden kann, erschufen Kirche und Staat ein ausgeklügeltes System, um von diesem Wert zu profitieren. Durch die Geburtsurkunde wirst du zu einer natürlichen PERSON gemacht und dein Name wird als Wertpapier gehandelt und Profit damit gemacht. Der Staat verkauft deinen Wert als Staatsanleihen den internationalen Banken und finanzieren damit ihre Interessen.

Du siehst also: Du bist die Quelle des ganzen Systems. Du bist der wahre Gläubiger und Investor. Das System aber hat durch Manipulation dies umgedreht und dich zum Schuldner und Treuhänder gemacht. Obwohl du Anrecht auf deinen naturgegebenen Wert/Erbe haben solltest, musst du mit einem Bruchteil davon auskommen und sogar noch Abgaben zahlen…

Kommerz ist nicht den Kaufleuten und Unternehmen vorbehalten, um Gewinne zu erwirtschaften. Kommerz bedeutet mit jemandem handeln. Da der Staat und seine Subunternehmen ständig mit dir handeln in Form von Angeboten, die durch Rechnungen zu dir gelangen, ist es für einen souveränen Menschen notwendig, diese Spielregeln zu lernen, um das zu erhalten, was dir von Geburt auf zusteht.

 

Termine werden in Kürze erstellt…

Einführung

Kommerz ist die Grundlage welches das System nutzt. Indem wir Kommerz lernen, lernen wir wie der «Gegner» tickt und können uns souverän und spielerisch darin bewegen. 

Ausgleich: sFr. 150.-

N

Einführung in das Recht/Naturrecht

N

Einführung in das Admiralitätsrecht/Seerecht/Treuhandrecht und das Prinzip der Haftung

N

Wie aus Humankapital Geld gemacht wird

N

Vertragsrecht und administrativer Prozess

N

Annehmen für Wert deiner Geburtsurkunde = 1. Schritt für die Eröffnung deines Kollateralkontos

Grundlagen

Wir beginnen das System zu verstehen und lernen in kleinen, aber sicheren Schritten, uns als Souverän darin zu bewegen!

Ausgleich: sFr. 250.-

N

Einrichten deines Geburtenbonds = 2. Schritt für die Eröffnung deines Kollateralkontos.

N

Erstellen deiner Sicherungsvereinbarung (Security agreement) zur Sicherung deiner Werte.

N

Handhabung des Wertakzeptes, Rechnungen ausgleichen etc…

N

Vollmacht an die SNB

N

Administrative Prozesse

Liquidierung

Unsere Prozesse werden ignoriert, unsere Schreiben werden entehrt, unsere Ehrenhaftigkeit mit
Füssen getreten. Das System unterschlägt die Wertakzepte, was eigentlich einem Treuhandbruch
gleichkommt, weil die Leute da keinen Schimmer haben, und sich auch nicht interessieren.
So kann das nicht weitergehen. Der Kommerz ist international gültig und muss funktionieren.

Die Liquidierung ist der letzte Schritt, um unsere Ehre und unsere Rechte zu bewahren. Ziel der
Liquidierung ist es, ein Konto, dass in die Unehre gelangt ist endgültig zu schliessen und auf null zu
setzen. Das betroffene Unternehmen hat danach keine weiteren Möglichkeiten mehr, die Forderung
einzutreiben, bzw. weitere Schritte oder Verfahren einzuleiten!
Hier geht es um die Löschung von Aktenzeichen, Konten, Rechnungen, Steuerbescheide,
Betreibungen, Gerichtsbeschlüsse etc. Egal ob nun von der Gemeinde für die Steuer, ein Bussgeld
oder eine illegale Strafanzeige, selbst Beschlüsse können so erledigt und gelöscht werden.

Zugleich wird die rechnungsstellende Behörde einer Buchprüfung durch den IWF unterzogen!

Ausgleich: sFr. 300.-

N

Bill of exchange

Wir geben der SNB die Rechte an der Forderung und stellen das Kollateral.

N

Currency exchange

Wir verkaufen die Forderung.

N

Charge back mit Voucher 1040-V (IRS)

Der Betrag wird unserem Kollateral zugeschrieben.

N

Begleitschreiben

Gebondete Promissory Note

Promissory Notes sind Zahlungsversprechen, die du als creditor in commerce ausstellst und von deinem Kollateral gedeckt sind. Willst du dich selber versichern oder einen Gerichtsfall rückversichern? Wer sich über das Thema Bonds kundig machen will, findet hier Erklärungen, Muster und Besipiele.

Solche Promissory Notes sind versichert/gedeckt durch einen Offset-Bond, durch den darauf gerouteten Indemnity Bond und den darauf gerouteten unlimitierten privaten Bond for Setoff, alle beim US-Departement of the Treasury hinterlegt.

In der „Öffentlichen Geldpolitik“ gibt es keinen gesetzlich festgelegten Zwang, nach der eine Forderung/ Verbindlichkeit, in einer „Bestimmten Form“ zu begleichen/auszugleichen ist. Es sind für die Erfüllung, alle dafür international zugelassenen „Instrumente“, die eine Forderung ausgleichen können, zugelassen.

Ausgleich: sFr. 500.-

N

Grundlagen

N

Einrichten eines Indemnity Bonds

N

Einrichten eines Offset Bonds

N

UCC-3 Amendements

N

Eintragung des Schuldners mittels UCC-1